Spielbericht Snooker 1. Heimspiel gegen den BV Strausberg

Knappes Duell in der Snooker-Oberliga: SV Lichterfelde unterliegt Strausberg 1 mit 4:5

Lichterfelde. In der Snooker-Oberliga Brandenburg kam es am Sonntag, den 12. Oktober, zum ersten Heimspiel des SV Lichterfelde 1. Gegen den BV Strausberg 1 zeigten die Lichterfelder in ihrer Premierensaison eine starke Leistung, mussten sich am Ende jedoch knapp mit 4:5 geschlagen geben.

Bereits in der ersten Runde präsentierte sich die Mannschaft konzentriert und spielfreudig. Hilmar Wenzke eröffnete souverän und ließ Christian Eysert mit klaren Frame-Siegen (65:26, 63:13) keine Chance. Auch Marco Derbolowsky setzte mit einem 2:0 gegen Lukas Siegesmund ein Ausrufezeichen. Lediglich Richard Elsner musste sich Konrad Jaeck geschlagen geben, sodass Lichterfelde nach dem ersten Durchgang mit 2:1 in Führung lag.

In der zweiten Runde wendete sich das Blatt leicht zugunsten der Gäste. Wenzke unterlag knapp gegen Jaeck, während Elsner mit starker Nervenleistung 2:1 gegen Siegesmund gewann. Marco Richlowski verlor gegen Eysert 0:2, wodurch vor der Schlussrunde ein 3:3-Zwischenstand erreicht wurde.

Die Entscheidung fiel schließlich in der dritten Runde. Wenzke holte mit einem souveränen 2:0 gegen Siegesmund seinen zweiten Tageserfolg, doch Elsner und Richlowski mussten sich in engen Begegnungen geschlagen geben. Damit stand am Ende ein 4:5 aus Lichterfelder Sicht.

Trotz der knappen Niederlage überwog am Ende die Zufriedenheit.

„Insgesamt war unser erstes Heimspiel schon eine recht starke Leistung. Da wir noch Newcomer in der Oberliga sind, konnten wir solide aufspielen“, sagte Mannschaftsführer Hilmar Wenzke. „Der Gegner wirkte an dem Tag selbst etwas schwach, daher waren unsere Erwartungen etwas höher. Wahrscheinlich hatten viele von uns einfach Lampenfieber. Trotzdem war es ein super Spieltag, und alle sind mit einem guten Gefühl nach Hause gegangen.“

[22:54, 16.10.2025] Marcel Brendel: Auch das Zuschauerinteresse war für ein Oberliga-Heimspiel bemerkenswert: 15 Zuschauer verfolgten die Begegnung live vor Ort, zusätzlich verzeichnete die Live-Übertragung bereits über 300 Aufrufe. „Ich denke, da waren einige Neugierige dabei, die sicher öfter mal reinschalten werden“, so Wenzke weiter.

Mit dieser Leistung zeigte der SV Lichterfelde 1, dass er sich in der Oberliga gut behaupten kann. Beim nächsten Heimspiel will das Team nun an die gute Leistung anknüpfen – und vielleicht schon den ersten Saisonsieg feiern.