Heinz Krüger (†)
geboren am: 09.05.1931
1959 – 1961 – Vorsitzender der Revisionskommision
1961 – 1963 – 2. Vorsitzender
1963 – 1. Vorsitzender
Die Vorläufe des SV Lichterfelde waren viele Vereine. 1922 hieß der erste Verein „Merkur“ danach folgte 1923 „TV Sparta“. „Wacker 24″ hieß der Fußballverein bis zum Jahre 1933, danach hieß der Verein bis 1945 „Schlageter Lichterfelde“.
Nach dem Krieg gründeten Fritz Baumgarten, Walter Erbe, Alfred Beutel und Fritz Schöneich die „SG Lichterfelde“. 1952 ging der gesamte Verein nach „Stahl Finow“ über, dort durfte der Kreismeister von Oberbarnim gleich in die Bezirksliga Frankfurt (Oder) aufsteigen.
Nach sieben Jahren sportlicher Funkstille in Lichterfelde, wurde am 2. Juli 1959 durch die Sportfreunde Eckhard Behm, Herbert Drews, Herbert Bausmann, Heinz Krüger, Otto Kurz, Klaus Krebs, Helmut Kuhn, Rudi Hörnicke, Erich Lindemann und Wolfgang Beyer der Fußballverein „BSG Traktor Lichterfelde“ gegründet. Der erste Vorsitzende wurde der Sportsfreund Alfred Beutel. Nach vier Jahren Tätigkeit als 1. Vorsitzender im Jahre 1963 wurde der Sportsfreund Alfred Beutel stellvertretender Vorsitzender und der Sportsfreund Heinz Krüger als 1. Vorsitzender gewählt.
Bis zum Jahre 1970 hatte die „BSG Traktor Lichterfelde“ bis zu 100 Mitglieder. Im Mai 1970 kam der Zusammenschluss mit dem „Schweinezucht – und Mastbetrieb“ zur „BSG KIM Lichterfelde“. Jetzt konnten alle sportbegeisterten Jugendlichen in mehreren Sportarten ihren beliebten Sport nachgehen. Als 1. Vorsitzender wurde wieder der Sportsfreund Heinz Krüger, und als stellvertretender Vorsitzender Horst Schneider gewählt. In den nächsten drei Jahren wuchs der Verein auf 550 Mitglieder an, und es konnten zehn Sektionen ihre Tätigkeit aufnehmen.
Von den ersten Anfängen bis heute: Erfahre mehr über die Geschichte unserer Fußballabteilung und die Menschen, die sie geprägt haben.
Wie alles begann, welche Erfolge gefeiert wurden und was den Kegelsport bei uns ausmacht – hier geht’s zur Historie der Abteilung.
Wirf einen Blick zurück auf die Entwicklung der Snookerabteilung – vom Geistesblitz zum grünen Zentrum des Vereins. Erfahre hier mehr.
geboren am: 09.05.1931
1959 – 1961 – Vorsitzender der Revisionskommision
1961 – 1963 – 2. Vorsitzender
1963 – 1. Vorsitzender
geboren am: 04.10.1933
1959 – 1965 – Torsteher der 1. und 2. Mannschaft
1968 – Revisionskommission
geboren am: 05.12.1934
1959 – 1961 – Spieler der 1. und 2. Mannschaft
1964 – Mannschaftsleiter der 1. Mannschaft
geboren am: 19.10.1939
1959 – 1967 – Spieler der 1. und 2. Mannschaft
1959 – Übungsleiter im Nachwuchs
geboren am: 04.02.1941
1973 – Schiedsrichter, zeitweise in der Bezirksliga
Präsident
Geschäftsführer
stellv. Geschäftsführer
Erweiterter Vorstand
(Kassenwart)
Erweiterter Vorstand (Sponsorenbeauftragter)
Erweiterter Vorstand
(stellv. Abteilungsleiter Fußball)
Vorsitzender
Telefon: 0173 / 236 970 3