- am 02.07.1959 Gründung der BSG Traktor Lichterfelde Sektion Fußball
- Sektion Fußball 1. und 2. Männer sowie 1. Jugend im Kreismaßstab
- „Goldener Traktor“ Kreismaßstab 1. mal 1. Mannschaft
Schöne und große Erfolge wurden erzielt
Die 1. Männerfußballmannschaft spielte zehn Jahre in der dritthöchsten Klasse der DDR, der Bezirksliga Frankfurt (Oder). Die Ringer waren im Jugendbereich zwischen Suhl und Rostock auf den Matten gefürchtet. In der DDR-Spartakiade wurden 2 Goldmedaillen und 3 Bronzemedaillen erkämpft. Im Pferdesport wurde Heike Arnold Jugendmeisterin der DDR. So wurden bis zur Wende im Jugendsport Ringen und Pferdesport viele Meistertitel im Bezirk erkämpft.
Nach der Wende ging die Mitgliederzahl stark zurück. Mit 80 Mitgliedern wurde dann der SV Lichterfelde e.V. im Amtsgericht Eberswalde registriert. Die Leitung übernahm wieder der Sportsfreund Heinz Krüger als 1. Vorsitzender und Horst Schneider als sein Stellvertreter. Heute können wir auf ein gutes sportliches Vereinsleben, mit 208 Mitgliedern, schauen. Besonders können wir stolz sein, dass wir mehr als 40 % Jugendliche in unseren Abteilungen haben. Sehr stark vertreten ist die Abteilung Fußball in allen Altersklassen, sogar mit einer Mädchenmannschaft im Punktspielbetrieb. Stark ist auch der Kegler Nachwuchsbereich, mit Jungen und Mädchen.
Sehr zum Positiven hat sich unser Sportlerheim verändert. Seit März 1997 ist unser Verein Eigentümer des Sportlerheimes, mit Kegelbahn. In den letzten vier Jahren wurden 150 TDM investiert, davon 78 TDM Fördermittel und 72 TDM Eigenanteile. Die Fördermittel wurden im Sanitärneubau sowie im Tribünenbau und bei der Fenstersanierung und Heizungsumstellung eingesetzt.
Nach dem 40-jährigen Bestehen wird die sportliche Arbeit sowie die bauliche Erweiterung zum Wohle unserer Mitglieder und unserer Mitbürger mit großem Engagement fortgesetzt.
Gründung der BSG Traktor Lichterfelde am 02.07.1959
Die ersten Fußballspiele
Das erste Fußballspiel nach sieben Jahren bestritt eine Lichterfelder Mannschaft wieder am 26.07.1959 in Eberswalde gegen Aufbau Eberswalde 1.
Lichterfelde 1 hatte folgende Aufstellung:
Karl-Heinz Schleusener
Eckhard Behm – Hans-Joachim Mier
Helmut Kuhn – Helmut Rütze – Heinz Krüger
Otto Kurz – Horst Hauser – Herbert Drews – Rudi Hörnicke – Wolfgang Korff
für Schleusener spielte ab 46. Minute Braun und für Behm ab 46. Minute Krause.
Spielergebnis:
4:2 für Lichterfelde
Tore:
1:0 Hauser
1:1
2:1 Drews
2:2
3:2 Drews
4:2 Schleusener
Das zweite Spiel am 30.07.1959 zwischen Chemie l und Traktor Lichterfelde l wurde mit einem 5 : 5 noch torreicher.
Traktor Lichterfelde 1 hatte folgende Aufstellung:
Braun; Ruthenberg, Behm; Krüger. Kuhn, Korff; Kurz, Hauser, Drews, Krebs, Schleusener
